Weiterbildung Rotwild – Eine aussterbende Art?

Vortrag - Unser Rotwild - Eine aussterbende Art?

Termin: 20.05.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Ulf´s Scheune - die kleine Kneipe, Landstraße 15, 02979 Elsterheide

Um Teilnahmemeldung wird gebeten! - Meldung unter: Ulf´s Scheune - 0176/73587190  oder  Dirk Mersiovsky 0152/53370405

Eintritt: Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Bitte den Mitgliedsausweis von Jagdverband mitbringen.

Der Rothirsch, das größte heimische Wildtier, ist fest in unserem Landschaftsbild verankert. Für viele symbolisiert er Freiheit und Wildnis als der "König der Wälder". Täglich begegnen wir ihm als Wappentier und Logo, er ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Doch diese spannende Art ist bedroht.

Die Bestände schrumpfen und die genetische Vielfalt nimmt ab. Der Rothirsch verschwindet leise. Ein schleichender Aussterbeprozess wirft wichtige Fragen auf: Wann greifen wir ein? Wann beginnt Artenschutz? Wie können wir den Rothirsch, der eigentlich der "König der Offenlandes" genannt werden sollte, retten?

In diesem Vortrag erhalten die Teilnehmenden Antwortenden auf diese Fragen und erfahren, warum es dem Rothirsch in Deutschland immer schlechter geht. Darüber hinaus wird die Biologie dieser faszinierenden Tierart umfassend beleuchtet.

Referentin des Vortrags ist Laura-Marie Ketzmerick, ehemalige, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Dozentur für Wildökologie und Jagdwirtschaft der TU Dresden.

Veröffentlicht in Information, Jagdliche Ausbildung, News und verschlagwortet mit .